Bilder von Andalusien.
El Torcal, Sierra Nevada, Sevilla, Ronda ....
Hinweis: Jeder wird verstehen, dass wir nicht wollen, dass unsere Fotos von Dritten vermarktet werden, ohne dass wir davon wissen, deshalb hier noch ein Hinweis zum Urheberrecht...
Für die auf den Unterseiten dieser Homepage abgebildeten Fotos liegt das Urheberrecht bei Andrea und Matthias Thieme.
Der Inhalt dieser Seiten, alle Dateien auch die Bilder sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Das gilt auch für Panoramen, virtuelle Touren und Panoramatouren, sowie für Bildschirmabzüge (Screenshots) jeglichen Inhalts der Web-Präsenz.
Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland
Namensnennung: "Andrea und Matthias Thieme, www.die-thiemes.de"
kennzeichnet Inhalte, die gerade überarbeitet werden und nur unvollständig oder gar nicht zur Verfügung stehen.
kennzeichnet neue Galerien bzw. neue Inhalte.
kennzeichnet mit Galerien, die mit Juicebox ™ neu erstellt wurden.
Zur Galerie führt direkt zur Bildgalerie.
Text auf grauem Grund führt zum Unterabschnitt mit Reiseinformationen und ggf. Panoramen.
Andalusien ist von den 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens die südlichste, die auf dem Festland liegt. Andalusien grenzt im Norden an Kastilien-La Mancha und an die Extremadura und im Süden an das Mittelmeer und den Atlantik. Im Osten grenzt sie an Murcia und im Westen an Portugal. Die Hauptstadt Andalusiens ist Sevilla.
Andalusien beherbergt eine ganze Reihe beeindruckender Landschaften.
Beispielsweise die bizarren Felsgebilde von El Torcal oder die beeindruckende Bergwelt der Sierra Nevada. Absolut sehenswert sind natürlich auch Städte wie Competa, Ronda oder Sevilla.
Von der Costa Torrox ist es nur ein Katzensprung nach Gibraltar. Wir haben natürlich die Gelegenheit genutzt, Gibraltar - den Felsen, zu besuchen. Im Mittelmeer bei Gibraltar kann man Delphine sehen...
Reise: 2007
Hier noch ein Panorama von der Sierra Nevada.
Die Berge der Sierra Nevada
Gibraltar ist ein britisches überseegebiet an der Südspitze der Iberischen Halbinsel. Es steht unter der Souveränität des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, die von Spanien nie anerkannt wurde.
Gibraltar liegt an der Nordseite der Meerenge Straße von Gibraltar, an der Europa und Afrika am dichtesten beieinander liegen. Das Territorium umfasst eine Landfläche von 6,5 km2 , wobei die Grenze zwischen Gibraltar und Spanien nur 1,2 Kilometer lang ist. Auf der spanischen Seite der Grenze liegt die Stadt La Línea de la Concepción.
Die von Gibraltar beanspruchte Meeresfläche reicht bis zu drei Seemeilen vor die Küste.
Gibraltar besteht aus einem flachen, größtenteils sandigen Gebiet und dem Felsen von Gibraltar. Der an der Ostseite steil aus dem Meer aufragende Kalksteinfelsen (Upper Rock) fällt schon von weitem über die Bucht von Algeciras ins Auge.
Er ist von Nord nach Süd etwa sechs Kilometer lang und 1,2 Kilometer breit. Die Spitze des Felsen erreicht eine Höhe von 426 m. Er besteht hauptsächlich aus im Jura gebildeten Kalkstein und ist damit älter als die benachbarten südspanischen Felsen. Der flache Teil Gibraltars konnte durch Landgewinnung etwas vergrößert werden. Das Material stammt zum großen Teil aus dem Inneren des Felsens, wo es beim Bau der insgesamt etwa 50 Kilometer Tunnel anfiel. Neben den künstlichen Hohlräumen besitzt der Felsen eine ganze Reihe von natürlich entstandenen Höhlen.
Quelle: Wikipedia®
El Torcal(Paraje Natural Torcal de Antequera) ist ein 1171 ha großes Naturschutzgebiet im spanischen Andalusien, ca. 14 km entfernt von der Provinzstadt Antequera (Provinz Málaga). Mit seinen außergewöhnlichen Karstformationen gehört der Park zu den beeindruckendsten Landschaften Spaniens.
Das El Torcal ist ein Ausläufer der bogenförmig verlaufenden Sierra Subbética und liegt in einer Höhe zwischen 1100 und 1400 m. Zerklüftete Felsen und Schluchten wechseln in stets neuer Gestalt einander ab. Hohe Säulen aus Steinplatten unterschiedlicher Größe sehen aus, als wären sie künstlich aufeinander gestapelt worden. Ganz unvermittelt sieht man ausgespülte Becken in ebenen Felsplatten.
Quelle: Wikipedia®
Sevilla ist die Hauptstadt der Autonomen Region Andalusien und der Provinz Sevilla von Spanien. Mit über 700.000 Einwohnern ist Sevilla viertgrößte Stadt Spaniens. Nach einer späten Legende wurde die Stadt von dem griechischen Helden Herakles gegründet. Die Einwohner werden als Sevillanos bezeichnet.
Quelle: Wikipedia®
Die Sierra Nevada (spanisch für "schneebedecktes Gebirge") ist mit 3482 m das höchste Gebirge der Iberischen Halbinsel, das in der Regel jährlich von November bis Mai eine Schneehaube trägt. Es liegt im Süden Spaniens in den Provinzen Granada und Almería in der Autonomen Region Andalusien und ist ein 100 km langer Teil der Betischen Kordillere. Seit 1999 ist das Kerngebiet von 86.208 Hektar als Nationalpark geschützt.
Quelle: Wikipedia®
kennzeichnet Inhalte, die gerade überarbeitet werden und nur unvollständig oder gar nicht zur Verfügung stehen.
kennzeichnet neue Galerien bzw. neue Inhalte.
kennzeichnet Galerien, die mit Juicebox ™ neu erstellt wurden.
kennzeichnet Galerien mit Musikuntermalung. Ein Klick auf das Lautsprechersymbol schaltet die Musik aus.
Zur Galerie führt direkt zur Bildgalerie.
Text auf grauem Grund führt zum Unterabschnitt mit Reiseinformationen und ggf. Panoramen.
kennzeichnet Inhalte, die gerade überarbeitet werden und nur unvollständig oder gar nicht zur Verfügung stehen.
kennzeichnet neue Galerien bzw. neue Inhalte.
kennzeichnet mit Galerien, die mit Juicebox ™ neu erstellt wurden.
Zur Galerie führt direkt zur Bildgalerie.
Text auf grauem Grund führt zum Unterabschnitt mit Reiseinformationen und ggf. Panoramen.
kennzeichnet Inhalte, die gerade überarbeitet werden und nur unvollständig oder gar nicht zur Verfügung stehen.
kennzeichnet neue Galerien bzw. neue Inhalte.
kennzeichnet mit Galerien, die mit Juicebox ™ neu erstellt wurden.
Zur Galerie führt direkt zur Bildgalerie.
Text auf grauem Grund führt zum Unterabschnitt mit Reiseinformationen und ggf. Panoramen.
kennzeichnet Inhalte, die gerade überarbeitet werden und nur unvollständig oder gar nicht zur Verfügung stehen.
kennzeichnet neue Galerien bzw. neue Inhalte.
kennzeichnet mit Galerien, die mit Juicebox ™ neu erstellt wurden.
Zur Galerie führt direkt zur Bildgalerie.
Text auf grauem Grund führt zum Unterabschnitt mit Reiseinformationen und ggf. Panoramen.
kennzeichnet Inhalte, die gerade überarbeitet werden und nur unvollständig oder gar nicht zur Verfügung stehen.
kennzeichnet neue Galerien bzw. neue Inhalte.
kennzeichnet mit Galerien, die mit Juicebox ™ neu erstellt wurden.
Zur Galerie führt direkt zur Bildgalerie.
Text auf grauem Grund führt zum Unterabschnitt mit Reiseinformationen und ggf. Panoramen.
kennzeichnet Inhalte, die gerade überarbeitet werden und nur unvollständig oder gar nicht zur Verfügung stehen.
kennzeichnet neue Galerien bzw. neue Inhalte.
kennzeichnet mit Galerien, die mit Juicebox ™ neu erstellt wurden.
Zur Galerie führt direkt zur Bildgalerie.
Text auf grauem Grund führt zum Unterabschnitt mit Reiseinformationen und ggf. Panoramen.
Hier zeigen wir Bilder von unserer Reise nach und durch Andalusien, Spanien.
zum SeitenanfangSie haben Anregungen, Kritiken oder Hinweise, vielleicht auch Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Oder vielleicht suchen Sie etwas. Dann geben Sie den oder die Suchbegriff(e) unten ein. Danke!
Beim Internet Explorer kann es beim Scrollen der Seite zu unschönen Ruckelerscheinungen kommen. Das liegt am Internet Explorer und tritt bei allen Versionen bis einschließlich 10 auf.
Unter Windows 7 tritt es auch bei der neuesten Versuion 11 (edge) auf. Unter Windows 10 sollte alles sauber funktionieren.
Galerien Zypern erweitert.
Galerien Teneriffa erweitert.
Zugriff auf Unterseiten optimiert. Jetzt kann man direkt von der Startseite zu Unterseiten navigieren.
Sphärische Panoramen und Panoramatouren hinzugefügt:
Rundgang um die römischen Ausgrabungen im historischen Aptera auf Kreta.
Panoramatouren hinzugefügt:
Schloss Schönborn, Heusenstamm
Fototagebuch 2016 ergänzt. Hier gibt es das Fototagebuch 2016.
Neues Layout für Eingangsseite von Galerien. Galerien sind jetzt direkt am Anfang der jeweiligen Galeriehauptseite erreichbar.
Zum Beispiel für Andalusien:
Andalusien
...oder für Indien:
Indien
Umgestaltung des Menüs. Kein horizontales (Drop-Down-)Menü mehr.
Jetzt "Hamburger-Menü" wie auf unseren Blog-Seiten.
Kleine Panoramatour von Idstein und Umgebung.
Ab sofort Verwendung von Google-Maps für die Anzeige von Positionsinformationen für Sphärische Panoramen und Panoramatouren.
zum Beispiel am Hexenturm in Idstein
Panoramen der Burg Münzenberg.
Panoramen von Idstein und Umgebung.
Sphärische Panoramen von der Klosterruine Limburg bei Bad Dürkheim. Hier geht es zu den Panoramen.
Neue Unterseiten mit Panoramen; es werden sphärische (Kugel-) und zylindrische Panoramen gezeigt.
Hier geht es zu den Panoramen
Überarbeitung der Seite. Benutzung des Frameworks Bootstrap.
Damit wird die Erstellung responsiver Layouts deutlich einfacher. Als Open-Source-Projekt wird es von einer breiten Entwicklergemeinde gepflegt und weiterentwickelt.
Neues Layout und neue Galerie-Eingangsseite:
Dresden
Stadt & Land
Neues Layout und neue Galerie-Eingangsseite:
Tunesien
Andalusien
Neues Layout und neue Galerie-Eingangsseite:
China
Usbekistan
Argentinien & Brasilien
Südafrika
Überarbeitung der Seiten. Icons für Anwahl von Inhalten eingesetzt. Galerie-Seiten mit Icons für Anwahl der Galerien.
Neue Galerien werden jetzt mit Juicebox ™ erstellt.
Hier eine Galerie mit Tieren Südafrikas Teil 1
und hier gibt es Teil 2, Krüger Nationalpark
Codebeispiele auf Seite Webentwicklung jetzt mit "syntax highlighting ".
Abgeschrägte DIV-Container ähnlich denen der Blog-Seiten.
Galerien Fuerteventura erweitert. Fotos der Küstenregion hinzugefügt.
Ab sofort sind einige Galerien mit Musik unterlegt. Die Musik startet automatisch beim Aufruf der Gelerie. Unter Android und iOS wird die Musik nicht automatisch gestartet. Wenn's stört, einfach links oben auf das Lautsprechersymbol tippen / klicken.
Galerien Fuerteventura erweitert. Fotos der Reise 2012 hinzugefügt.
Neue Video-Clips von unserer Südafrikareise auf die Seite gestellt.
Hier gehts zu den Clips
Neues Design für unsere Web-Blogs ... Web Blog und unser Foto Blog.
Einige Hürden in der Navigation genommen ... Sprung zu lokalen Ankern mit automatischen Offset bei fixierter Menüleiste, Sprung zu Ankern in verdeckten Bootsrap-Tabs und Bootstrap-Accordions. Erklärungen zu den Themen gibt es in einem speziellen Beitrag im Blog und auf dieser Seite... schauen sie wieder vorbei.
Karussell auf Hauptseite des "Fototagebuchs" erweitert. Jetzt für jedes Jahr ein Intro-Bild. Sprung direkt in den Jahrgangs-Reiter möglich.
Navigation verbessert - Auf Galerieunterseiten mit Informationen in Bootstrap-Accordion können jetzt direkt angesprungen werden.
Neuer Effekt für Fusszeile (Footer) - Fusszeile wird aufgedeckt (revealed footer) beim Scrollen bis zum Seitenende oder beim Sprung zum Impressum.
Navigation verbessert - Fototagebücher (in Bootstrap-Tabs) können jetzt direkt angesprungen werden.
Weitere Video-Clips von den Reisen nach Indien, China und Südafrika.
Footer jetzt fixiert und "erscheinend" (revealed footer) nur mit CSS-Anpassungen eingeführt.
Video-Clips von unserer Indien-Rajasthan-Reise "Märchen und Mythen im Land der Maharadschas" auf die Seite gestellt.
Hier gehts zu den Clips
Video-Clips von unserer Südafrikareise auf die Seite gestellt.
Hier gehts zu den Clips
Video-Clips von unserer Reise "Auf den Spuren chinesischer Kaiser - Chinas Kaiserstädte" auf die Seite gestellt.
Hier gehts zu den Clips
Fototagebuch ergänzt. Neu ist Fototagebuch 2015.
Menüs umgestaltet. Jetzt nutzerfreundlicher für Touch-Geräte. Unterseiten können jetzt direkt angewählt werden. Auf Mobilen Geräten wird wird jetzt Menüleiste nach 5 Sekunden ausgeblendet. Beim Scrollen oder bei Mausklick (bzw. Touch) wird sie wieder eingeblendet.
Fototagebuch ergänzt. Neu ist Fototagebuch 2014, Fototagebuch 2012 und Fototagebuch 2013.
Fototagebücher ergänzt. Neu sind Fototagebuch 2011, Fototagebuch 2012 und Fototagebuch 2013.
Karussell auf Hauptseite und Galerieseiten modfiziert. Jetzt kann von da direkt in Galerien gesprungen werden.
Galerien Teneriffa erstellt. Fotos der Reisen 2001 und 2005.
Neue Galerie Orchideen.
Galerien Vögel und Kakteen mit Juicebox ™ erstellt.
Galerie Bäume ist neu.
Galerien Madeira, Mallorca, Gran Canaria und Lanzarote mit Juicebox ™ erstellt.
Galerien Wiesbaden, Köln und Dresden mit Juicebox ™ erstellt.
Galerien China, Usbekistan, Indien, Argentien&Brasilien mit Juicebox ™ erstellt.
Überarbeitung der Seite. Benutzung des Frameworks Bootstrap.
Damit wird die Erstellung responsiver Layouts deutlich einfacher. Als Open-Source-Projekt wird es von einer breiten Entwicklergemeinde gepflegt und weiterentwickelt.
Neues Layout und neue Galerie-Eingangsseite:
Dresden
Stadt & Land
Neues Layout und neue Galerie-Eingangsseite:
Tunesien
Andalusien
Neues Layout und neue Galerie-Eingangsseite:
China
Usbekistan
Argentinien & Brasilien
Südafrika
Überarbeitung der Seiten. Icons für Anwahl von Inhalten eingesetzt. Galerie-Seiten mit Icons für Anwahl der Galerien.
Neue Galerien werden jetzt mit Juicebox ™ erstellt.
Hier eine Galerie mit Tieren Südafrikas Teil 1
und hier gibt es Teil 2, Krüger Nationalpark