Eine private Foto-Webseite von Andrea und Matthias Thieme mit Fotogalerien und anderen Themen rund um die Fotografie und Webdesign.
Zur Diashow (Karussell)Wir fotografieren leidenschaftlich gerne und das so oft es geht. Seit vielen Jahren fotografieren wir nicht nur im Urlaub. Während der langen Zeit der Beschäftigung mit der Fotografie haben wir eine Menge Erfahrung gesammelt. mehr ...
Diese Seite wurde lange Zeit komplett "hand-codiert". Das heißt, es wurde keine spezielle Entwicklungsumgebung genutzt, um diese Seite zu gestalten. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Freude am "programmieren". Wenn es auch "nur" CSS und HTML ist, so ist es doch spannend seine Ideen mit diesen Mitteln umzusetzen. mehr ...
Wir fotografieren leidenschaftlich gerne und das so oft es geht. Seit vielen Jahren fotografieren wir nicht nur im Urlaub.
Die Kamera ist meist dabei und so entstehen im Laufe der Jahre eine ganze Menge Bilder.
Den Umstieg zur digitalen Fotografie haben wir erst recht spät vollzogen. Vorher wurden hunderte an Filmen belichtet.
Einen kleinen Teil der Fotos aus der "analogen Zeit" haben wir auch hier im Netz unter Galerien abgelegt - zum Beispiel die Bilder aus der schönen Schweiz.
Während der langen Zeit der Beschäftigung mit der Fotografie haben wir eine Menge Erfahrung gesammelt.
In den Unterseiten zur Fotografie veröffentlichen wir einiges davon.
Diese Seite wurde lange Zeit komplett "hand-codiert". Das heißt, es wurde keine spezielle Entwicklungsumgebung genutzt, um diese Seite zu gestalten. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Freude am "programmieren". Wenn es auch "nur" CSS und HTML ist, so ist es doch spannend seine Ideen mit diesen Mitteln umzusetzen. Integrierte Entwicklungsumgebungen sind sehr mächtig und man kann relativ schnell gute Layouts mit Inhalt füllen. Allerdings ist man als Entwickler "sehr weit weg" vom Code und weiß oft nicht was unter der Haube abläuft. Unter dieser Rubrik werden kleine Erfahrungsberichte, "Fehlerumschiffungen" und ein paar Tipps und Tricks veröffentlicht.
Auf unseren Galerie-Seiten zeigen wir Bilder von unseren Reisen und Ausflügen im In- und Ausland.
Man findet landesbezogene und motivbezogene Galerien, bzw. Galerien, die einzelne Reiseziele zum Thema haben.
Außerdem gibt es Zusammenstellungen zu speziellen Techniken der Fotografie, wie zum Beispiel der HDR-Fotografie, oder der Bildbearbeitung.
Fotos, die im Laufe der Zeit entstehen bzw. entstanden sind und keine eigene Galerie füllen sollen, zeigen wir in einem "Fototagebuch".
Da wir sehr viel und gerne fotografieren, haben wir zusätzlich einen Fotoblog eingerichtet.
Über diese Seite
Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Seite liegt auf der Präsentation von Fotos. Außerdem zeigen wir Bilder, die am Computer oder manuell erstellt wurden. Neben den Bildern gibt es noch ein paar interessante Dinge in den Unterseiten "Fotografie", "Diverses" und auf unserem Web-Blog und Foto-Blog. Schauen Sie rein.
Und warum das alles...?
Weil wir gern unsere in Fotos festgehaltenen Eindrücke von unseren Reisen und der Freizeit in unserem Alltag mit anderen teilen wollen.
Was ist neu an dieser Seite?
Sie ist wiedereinmal komplett überarbeitet ...
Am sogenannten „responsiv layout“ kommt man schon seit längerem nicht mehr vorbei. Deshalb viel Ende 2013 die Entscheidung, die Web-Präsenz zu überarbeiten. So entstand ein entsprechendes Layout unter Verwendung von HTML5 und CSS (bis Level 3). Damals hatten wir uns zum Ziel gesetzt, ohne jegliche Verwendung von Java-Script auszukommen und es hat funktioniert.
Seit 2007 wurde die Seite komplett „hand-codiert“, alles mit einem Texteditor geschrieben. Zu Beginn war es der recht leistungsfähige Notpad++ (ein Super-Editor, ist unbedingt zu empfehlen…). Später wurde auf Webmatrix von Microsoft umgeschwenkt. Damit entfiel die Notwendigkeit eine zusätzliche lokale Testumgebung zu installieren. Webmatrix stellt einen lokalen Web-Server bereit, so dass man problemlos auch mit PHP testen kann.
Der Aufwand für die Codierung der Seite ist erheblich, vor allem dann, wenn man ein paar neue Sachen einbauen will und damit das Layout umgestalten muss.
Parallax-Scrolling …
Ein schöner Effekt, der unbedingt auf unserer Seite eingebaut werden sollte. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten, vor allem die Stabilität eines geräteunabhängigen Layouts betreffend, hat es dann ganz gut funktioniert.
Bootstrap …
Es wurde Zeit nach Möglichkeiten zu suchen, den Aufwand bei der Seitenerstellung zu minimieren. Die Wahl fiel auf Bootstrap, ein wirklich tolles Web-Framework.
Bereits nach kurzer Zeit stand ein erstes Layout – stabil, responsiv und stilistisch ansehnlich. Parallax-Scrolling musste wieder rein und Dropdown-Menüs mit „Hover-Funktionalität“ für Desktop-PCs. Beides wird nicht direkt von Bootstrap bereitgestellt.
Die Hover-Menüs wurden aus der vorhergehenden Version der Seite übernommen. Die notwendigen Anpassungen waren minimal und auch das Parallax-Scrolling konnte weitegehend übernommen werden.
Die Galerien wurden im Lightbox-Design angezeigt, siehe hier. Jetzt wird für Darstellung der Fotos resp. Bilder Juicebox ™ verwendet. Ein wirklich empfehlenswertes Werkzeug für die Erstellung von Web-Galerien. Schritt für Schritt werden die Galerien auf ein einheitliches Erscheinungsbild umgestellt.
Bei Interesse - Hier gibt es einen kleinen Rückblick auf die Entwicklung der Seite, Entwicklung seit 1997
Motivation ...
Update
Das fragen sich sicher viele, die durch das Internet surfen und auf Seiten treffen, mit denen sie so gar nichts anfangen können. Nun gut, es gibt Millionen Surfer im Netz und die Eine oder der Andere wird schon Gefallen daran finden und kann Informationen beziehen oder sich entspannen.
Es gibt einige Gründe für die Existenz dieser Seite. Als Kunden eines nicht ganz unbekannten pinkfarbenen Providers hatten wir bereits Ende der 1990er Jahre eine kleine Homepage mit ein paar Bildern ins Netz gestellt. Damals standen dafür etwa 10 MByte zur Verfügung - so groß und deutlich sogar größer sind heute die RAW-Bilder aus Digitalkameras. Da wir gerne und viel fotografieren und unsere Fotos Freunden und Bekannten zugänglich machen wollen, entschlossen wir uns Anfang 2003, eine eigene Präsenz im WWW zu begründen. Unsere Domains sind derzeit die-thiemes.de und triarchie.de. Zunächst sollte es im wesentlichen eine reine "Bilderseite" werden. Im Laufe der Zeit wurde der Inhalt erweitert. Allerdings nicht in dem Maße, wie wir es gerne hätten. Das Berufsleben, Familie, Freunde und viele andere Dinge sind wichtiger als eine Hobby-Homepage.
Zur Orientierung
Update
Wir möchten, dass Sie sich möglichst gut und schnell auf dieser Seite zurecht finden. Deshalb haben wir hier auf der Hauptseite einige Informationen bereitgestellt.
Eine schnelle Navigation ist über die Sitemap (Seitenübersicht) gelangen sie schnell zu gewünschten Inhalten.
Die Inhalte und Themen dieser Seite.
Dieser Abschnitt hat einen veralteten Stand oder wird gerade überarbeitet. Die Inhalte sind von dieser Stelle aus nicht uneingeschränkt erreichbar.
Es können auch Links ins Leere gehen (broken Links).
Es tut uns leid, dass wir momentan die erwarteten Inhalte nicht bereitstellen können.
Update
Den Hauptinhalt dieser Seite bilden nach wie vor Bildgalerien. Dabei zeigen wir Bilder von unseren Urlaubsreisen, Bilder von Pflanzen, Tieren, Landschaften, Städten und vielem anderen mehr. Wenn man viel fotografiert, ist es naheliegend, dass man sich mit der Fotografie im Allgemeinen beschäftigt.
Neu: Fototagebuch
Mit dem Fototagebuch möchten wir hauptsächlich Bilder (Fotos) zu verschiedenen Themen auf unsere Seite bringen, für die es keine Galerie gibt. Bilder, die im Laufe der Zeit an unterschiedlichsten Orten entstehen und die es unserer Meinung wert sind, gezeigt zu werden. Außerdem sollen auf den Seiten des Fototagebuches bearbeitete Bilder gezeigt werden. Dabei wird auch experimentelles, teilweise surrealistisches, gezeigt. - Viel Spaß beim ansehen.
Unter der Rubrik "Fotografie" sind einige Themen aus der Fotopraxis behandelt wobei auch auf theoretische Grundlagen hingewiesen wird. Außerdem finden Sie dort etwas zur Bildbearbeitung und Tipps und Tricks rund um die Fotografie.
Unter "Spezial" haben wir Bilder abgelegt, die als Bildschirmhintergrund genutzt werden können. Dabei gibt es nachbearbeitete Fotos und künstlich erstellte Bilder. Erstellt mit Photoshop oder auch zum Beispiel mit dem Flame-Fraktal-Generator "Apophysis". Ursprünglich wollten wir auch einige Bildschirmschoner (neudeutsch "Screensaver") zur Verfügung stellen. Aber das ist mittlerweile in Zeiten von Vista und Windows 7 nicht mehr zeitgemäß - also gibt′s keine.
Im Archiv sind älterer Homepageinhalte abgelegt. Zum Beispiel sind dort Fotos vom Elbhochwasser 2002 und dessen Auswirkungen in Dresden zu sehen.
In der Rubrik "Links" sind einige interessante Adressen im WWW aufgelistet.
Und schließlich gibt es da noch die Seite bzw. Seiten unter "Verschiedenes". Dort soll es einiges zu Themen rund um Computer, Internet, Homepageerstellung und einiges mehr geben.
Dieser Inhalt, alle Dateien auch die Bilder sind, sofern auf Unterseiten nicht anders angegeben, unter einer Creative-Commons-Lizenz lizenziert.
Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland
Namensnennung "Andrea und Matthias Thieme, www.die-thiemes.de"
Genesis - Die Entstehung dieser Seite.
Dieser Abschnitt hat einen veralteten Stand oder wird gerade überarbeitet. Die Inhalte sind von dieser Stelle aus nicht uneingeschränkt erreichbar.
Es können auch Links ins Leere gehen (broken Links).
Es tut uns leid, dass wir momentan die erwarteten Inhalte nicht bereitstellen können.
Update: Dezember 2015
Als wir uns im November 2006 entschlossen hatten, unsere Homepage neu zu gestalten, hatte ich mir vorgenommen, die Seite Standardkonform in XHTML und unter konsequenter Nutzung von CSS, zu erstellen. Bis dato hatte ich ...(weiter Vorversion lesen)
Nach 3 Jahren wurde es Zeit das Layout der Seite zu verändern. Das bis dahin bestehende Layout war links ausgerichtet, so wie es bei vielen Seiten zu sehen ist. Dieses am Rand klebende Design gefiel schon längere Zeit nicht mehr, und die Ideen für Neues waren, wie so oft, schon im Kopf.
Das neue Layout sollte zentriert werden und die Inhaltspalte sollte sich dynamisch an die Fensterbreite des Browsers anpassen.
Also ging es wieder ans "Eingemachte" - die Struktur der Seite musste kritisch unter die Lupe genommen werden, um zu prüfen, ob sie für eine Umstellung geeignet ist. Das war zunächst eher nicht so.
Also galt es zunächst die interne Struktur zu überarbeiten. Die notwendigen Umstellungen im Markup hielten sich in Grenzen, so war zumindest am Anfang, als ich noch alles mit Firefox bzw. Google Chrom getestet hatte.
Was zu befürchten war, trat tatsächlich ein, die leidigen Probleme mit Internet Explorer kamen wieder hoch.
Ich musste feststellen, dass der IE bis Version 6 die mittlere Spalte nur zwischen den beiden äußeren platzierte, wenn sie im Dokumentfluss nach der linken und rechten Spalte platziert wurde.
Nun hatte ich mir fest vorgenommen, das neue Layout auch im Internet Explorer 5.01 zugänglich zu machen... Schließlich war es geschafft. Es war ziemlich mühselig und Einschränkungen bleiben bei Benutzung des Internet Explorers bis einschließlich Version 6.
An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass jeder (Mensch), der heute noch mit Versionen 5, 5.5 oder auch 6 des Internet Explorers im Internet unterwegs ist, ein unkalkulierbares Risiko Daten zu verlieren oder zerstört zu bekommen, auf sich nimmt.
Man (Frau auch) sollte unbedingt die neueren Browser verwenden. Aussagen zur Kompatibilität dieser Seite zu den heute recht zahlreichen Browsern sind unter der Rubrik "Benutzung" zu finden.
Update Oktober 2011:
Schon längere Zeit gehe ich damit schwanger, erneut das Layout umzustellen. Ich wollte das vertikale Menü rauswerfen und statt dessen eine gemeinsame horizontale Navigation für alle Seiten einrichten. Damit steht mehr Platz für Inhalte zur Verfügung. Die Frage war nur - welche Inhalte stelle ich auf die linke, nun freie Spalte? Nachdem wir nun zwei Blogs im Netz betreiben, bietet es sich an, an dieser Stelle die neuesten Beiträge zu zeigen - RSS-Feeds .
Hier gibt es einen kleinen Rückblick auf die Entwicklung der Seite, Evolution
kennzeichnet Inhalte, die gerade überarbeitet werden und nur unvollständig oder gar nicht zur Verfügung stehen.
kennzeichnet neue Galerien bzw. neue Inhalte.
kennzeichnet Galerien, die mit Juicebox ™ neu erstellt wurden.
kennzeichnet Galerien mit Musikuntermalung. Ein Klick auf das Lautsprechersymbol schaltet die Musik aus.
Zur Galerie führt direkt zur Bildgalerie.
Text auf grauem Grund führt zum Unterabschnitt mit Reiseinformationen und ggf. Panoramen.
kennzeichnet Inhalte, die gerade überarbeitet werden und nur unvollständig oder gar nicht zur Verfügung stehen.
kennzeichnet neue Galerien bzw. neue Inhalte.
kennzeichnet mit Galerien, die mit Juicebox ™ neu erstellt wurden.
Zur Galerie führt direkt zur Bildgalerie.
Text auf grauem Grund führt zum Unterabschnitt mit Reiseinformationen und ggf. Panoramen.
kennzeichnet Inhalte, die gerade überarbeitet werden und nur unvollständig oder gar nicht zur Verfügung stehen.
kennzeichnet neue Galerien bzw. neue Inhalte.
kennzeichnet mit Galerien, die mit Juicebox ™ neu erstellt wurden.
Zur Galerie führt direkt zur Bildgalerie.
Text auf grauem Grund führt zum Unterabschnitt mit Reiseinformationen und ggf. Panoramen.
kennzeichnet Inhalte, die gerade überarbeitet werden und nur unvollständig oder gar nicht zur Verfügung stehen.
kennzeichnet neue Galerien bzw. neue Inhalte.
kennzeichnet mit Galerien, die mit Juicebox ™ neu erstellt wurden.
Zur Galerie führt direkt zur Bildgalerie.
Text auf grauem Grund führt zum Unterabschnitt mit Reiseinformationen und ggf. Panoramen.
kennzeichnet Inhalte, die gerade überarbeitet werden und nur unvollständig oder gar nicht zur Verfügung stehen.
kennzeichnet neue Galerien bzw. neue Inhalte.
kennzeichnet mit Galerien, die mit Juicebox ™ neu erstellt wurden.
Zur Galerie führt direkt zur Bildgalerie.
Text auf grauem Grund führt zum Unterabschnitt mit Reiseinformationen und ggf. Panoramen.
kennzeichnet Inhalte, die gerade überarbeitet werden und nur unvollständig oder gar nicht zur Verfügung stehen.
kennzeichnet neue Galerien bzw. neue Inhalte.
kennzeichnet mit Galerien, die mit Juicebox ™ neu erstellt wurden.
Zur Galerie führt direkt zur Bildgalerie.
Text auf grauem Grund führt zum Unterabschnitt mit Reiseinformationen und ggf. Panoramen.
Sie haben Anregungen, Kritiken oder Hinweise, vielleicht auch Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Oder vielleicht suchen Sie etwas. Dann geben Sie den oder die Suchbegriff(e) unten ein. Danke!
Beim Internet Explorer kann es beim Scrollen der Seite zu unschönen Ruckelerscheinungen kommen. Das liegt am Internet Explorer und tritt bei allen Versionen bis einschließlich 10 auf.
Unter Windows 7 tritt es auch bei der neuesten Versuion 11 (edge) auf. Unter Windows 10 sollte alles sauber funktionieren.
Galerien Teneriffa erweitert.
Zugriff auf Unterseiten optimiert. Jetzt kann man direkt von der Startseite zu Unterseiten navigieren.
Sphärische Panoramen und Panoramatouren hinzugefügt:
Rundgang um die römischen Ausgrabungen im historischen Aptera auf Kreta.
Panoramatouren hinzugefügt:
Schloss Schönborn, Heusenstamm
Fototagebuch 2016 ergänzt. Hier gibt es das Fototagebuch 2016.
Neues Layout für Eingangsseite von Galerien. Galerien sind jetzt direkt am Anfang der jeweiligen Galeriehauptseite erreichbar.
Zum Beispiel für Andalusien:
Andalusien
...oder für Indien:
Indien
Umgestaltung des Menüs. Kein horizontales (Drop-Down-)Menü mehr.
Jetzt "Hamburger-Menü" wie auf unseren Blog-Seiten.
Kleine Panoramatour von Idstein und Umgebung.
Ab sofort Verwendung von Google-Maps für die Anzeige von Positionsinformationen für Sphärische Panoramen und Panoramatouren.
zum Beispiel am Hexenturm in Idstein
Panoramen der Burg Münzenberg.
Panoramen von Idstein und Umgebung.
Sphärische Panoramen von der Klosterruine Limburg bei Bad Dürkheim. Hier geht es zu den Panoramen.
Neue Unterseiten mit Panoramen; es werden sphärische (Kugel-) und zylindrische Panoramen gezeigt.
Hier geht es zu den Panoramen
Überarbeitung der Seite. Benutzung des Frameworks Bootstrap.
Damit wird die Erstellung responsiver Layouts deutlich einfacher. Als Open-Source-Projekt wird es von einer breiten Entwicklergemeinde gepflegt und weiterentwickelt.
Neues Layout und neue Galerie-Eingangsseite:
Dresden
Stadt & Land
Neues Layout und neue Galerie-Eingangsseite:
Tunesien
Andalusien
Neues Layout und neue Galerie-Eingangsseite:
China
Usbekistan
Argentinien & Brasilien
Südafrika
Überarbeitung der Seiten. Icons für Anwahl von Inhalten eingesetzt. Galerie-Seiten mit Icons für Anwahl der Galerien.
Neue Galerien werden jetzt mit Juicebox ™ erstellt.
Hier eine Galerie mit Tieren Südafrikas Teil 1
und hier gibt es Teil 2, Krüger Nationalpark
Codebeispiele auf Seite Webentwicklung jetzt mit "syntax highlighting ".
Abgeschrägte DIV-Container ähnlich denen der Blog-Seiten.
Galerien Fuerteventura erweitert. Fotos der Küstenregion hinzugefügt.
Ab sofort sind einige Galerien mit Musik unterlegt. Die Musik startet automatisch beim Aufruf der Gelerie. Unter Android und iOS wird die Musik nicht automatisch gestartet. Wenn's stört, einfach links oben auf das Lautsprechersymbol tippen / klicken.
Galerien Fuerteventura erweitert. Fotos der Reise 2012 hinzugefügt.
Neue Video-Clips von unserer Südafrikareise auf die Seite gestellt.
Hier gehts zu den Clips
Neues Design für unsere Web-Blogs ... Web Blog und unser Foto Blog.
Einige Hürden in der Navigation genommen ... Sprung zu lokalen Ankern mit automatischen Offset bei fixierter Menüleiste, Sprung zu Ankern in verdeckten Bootsrap-Tabs und Bootstrap-Accordions. Erklärungen zu den Themen gibt es in einem speziellen Beitrag im Blog und auf dieser Seite... schauen sie wieder vorbei.
Karussell auf Hauptseite des "Fototagebuchs" erweitert. Jetzt für jedes Jahr ein Intro-Bild. Sprung direkt in den Jahrgangs-Reiter möglich.
Navigation verbessert - Auf Galerieunterseiten mit Informationen in Bootstrap-Accordion können jetzt direkt angesprungen werden.
Neuer Effekt für Fusszeile (Footer) - Fusszeile wird aufgedeckt (revealed footer) beim Scrollen bis zum Seitenende oder beim Sprung zum Impressum.
Navigation verbessert - Fototagebücher (in Bootstrap-Tabs) können jetzt direkt angesprungen werden.
Weitere Video-Clips von den Reisen nach Indien, China und Südafrika.
Footer jetzt fixiert und "erscheinend" (revealed footer) nur mit CSS-Anpassungen eingeführt.
Video-Clips von unserer Indien-Rajasthan-Reise "Märchen und Mythen im Land der Maharadschas" auf die Seite gestellt.
Hier gehts zu den Clips
Video-Clips von unserer Südafrikareise auf die Seite gestellt.
Hier gehts zu den Clips
Video-Clips von unserer Reise "Auf den Spuren chinesischer Kaiser - Chinas Kaiserstädte" auf die Seite gestellt.
Hier gehts zu den Clips
Fototagebuch ergänzt. Neu ist Fototagebuch 2015.
Menüs umgestaltet. Jetzt nutzerfreundlicher für Touch-Geräte. Unterseiten können jetzt direkt angewählt werden. Auf Mobilen Geräten wird wird jetzt Menüleiste nach 5 Sekunden ausgeblendet. Beim Scrollen oder bei Mausklick (bzw. Touch) wird sie wieder eingeblendet.
Fototagebuch ergänzt. Neu ist Fototagebuch 2014, Fototagebuch 2012 und Fototagebuch 2013.
Fototagebücher ergänzt. Neu sind Fototagebuch 2011, Fototagebuch 2012 und Fototagebuch 2013.
Karussell auf Hauptseite und Galerieseiten modfiziert. Jetzt kann von da direkt in Galerien gesprungen werden.
Galerien Teneriffa erstellt. Fotos der Reisen 2001 und 2005.
Neue Galerie Orchideen.
Galerien Vögel und Kakteen mit Juicebox ™ erstellt.
Galerie Bäume ist neu.
Galerien Madeira, Mallorca, Gran Canaria und Lanzarote mit Juicebox ™ erstellt.
Galerien Wiesbaden, Köln und Dresden mit Juicebox ™ erstellt.
Galerien China, Usbekistan, Indien, Argentien&Brasilien mit Juicebox ™ erstellt.
Überarbeitung der Seite. Benutzung des Frameworks Bootstrap.
Damit wird die Erstellung responsiver Layouts deutlich einfacher. Als Open-Source-Projekt wird es von einer breiten Entwicklergemeinde gepflegt und weiterentwickelt.
Neues Layout und neue Galerie-Eingangsseite:
Dresden
Stadt & Land
Neues Layout und neue Galerie-Eingangsseite:
Tunesien
Andalusien
Neues Layout und neue Galerie-Eingangsseite:
China
Usbekistan
Argentinien & Brasilien
Südafrika
Überarbeitung der Seiten. Icons für Anwahl von Inhalten eingesetzt. Galerie-Seiten mit Icons für Anwahl der Galerien.
Neue Galerien werden jetzt mit Juicebox ™ erstellt.
Hier eine Galerie mit Tieren Südafrikas Teil 1
und hier gibt es Teil 2, Krüger Nationalpark